SENIORENKAFFEE-WALLFAHRT NACH MARIA DREIEICHENMaienmonat ist Marienmonat und unser Wallfahrtstermin.
Diesmal ging es nach Maria Dreieichen.
Während wir bei Regen losfuhren wurden wir mit Sonnenschein vom Prior des Stiftes Altenburg – Pater Michael – herzlichst empfangen und willkommen geheißen.
Covid und die Lockdowns haben auch im Wallfahrtsort Spuren hinterlassen.
Jetzt beginnt schön langsam die „Wallfahrtssaison“.
Nach einer sehr interssanten Führung durch die gewaltige Barockkirche mit ihren großen Kuppelfresken von Paul Troger feierten wir gemeinsam unsere Maiandacht vor dem Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes, welches Matthias Sturmberger aus Horn im Jahre 1680 anfertigte.
Anschließend ging es weiter nach Röschitz zum Weberkeller. Ein sehenswertes Panoptikum aus Löß und Lehm.
Im ca. 200 Jahre alten Weinkeller finden sich unzählige in den Lehm geschnitzte Motive aus der Bibel, aus vergangenen Zeiten sowie Bildnisse aus der griechischen und römischen Mythologie und Skulpturen von Feldherrn, Künstlern, Landesherrn und Politikern. Das interessante und sehenswerte Lehmgewölbe wurde von den Zwanziger- bis in die frühen Achtzigerjahre von den künstlerisch talentierten Mitgliedern der Familie Weber beschnitzt.
Beim Heurigen Burger in Kalladorf ließen wir diesen wunderschönen und abwechslungsreichen Nachmittag gemeinsam mit unserem Herrn Pfarrer gemütlich ausklingen.
SR Hans Scheck
(red JoSch)
|